Werner Veigel

deutscher Fernsehmoderator; Chefsprecher der Tagesschau (ARD) 1987-1995

* 9. November 1928 Den Haag

† 2. Mai 1995 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 30/1995

vom 17. Juli 1995 (gi)

Herkunft

Werner Veigel, in Den Haag als Sohn des deutschen Kaufmanns Carl August Veigel geboren, verbrachte den größten Teil seiner Kindheit in den Niederlanden.

Ausbildung

Nach Besuch der deutschen Oberschule in Den Haag und Abitur an einer holländischen Schule in Leiden begann V. eine kaufmännische Lehre bei einem Reisebüro.

Wirken

Als Radio Hilversum 1950 einen Sprecher suchte, bewarb sich V. und wurde dank seines einwandfreien Niederländisch auch engagiert. Als Deutscher war er aber damals doch nicht auf Dauer genehm und wechselte deshalb 1954 zum Norddeutschen Rundfunk (NWDR-Hörfunk) nach Hamburg.

Neben seiner Tätigkeit als Ansager und als Nachrichten- bzw. Sportsprecher machte er gelegentlich auch Live-Sendungen und übernahm auf Sommertourneen des NDR die Conférence. Ab 1961 wurde er als Sprecher und Ansager auch beim Fernsehen eingesetzt, z. B. bei den "Berichten vom Tage". Durch Chefsprecher Karl-Heinz Köpcke, der ihn vom Funk her kannte, kam V. 1966 schließlich zur Tagesschau im Fernsehen.

Neben dieser Tätigkeit, die ihn ebenso wie Köpcke bundesweit bekannt machte, wirkte er als Sprecher im Auftrag Dritter in Industriefilmen, ...